Unsere Datenschutzerklärung
Aufgrund des Faktes, dass wir in unserem Service unter der Adresse www.stomatologia.szczecin.pl die Werkzeuge, die die Benutzerverkehr auf der Seite untersuchen, verwenden, erfüllen wir den Pflicht im Bereich der Datenschutzerklärung.
Der Administrator der Personaldaten von Benutzer des Service www.stomatologia.szczecin.pl ist die Firma:
Stomatologia na Podzamczu – Tomasz Cegielski
ul. Wielka Odrzańska 31b
70-535 Szczecin
tel: 91 8128888
e-mail: rejestracja@stomatologia.szczecin.pl
Es werden folgende Daten gesammelt:
cookies– Die einzelne automatisch gesammelte Daten.
Diese Daten werden aufgrund der Zustimmung durch dem Benutzer bearbeitet, die gegeben wird, wenn die Taste ICH STIMME ZU bei der Information über Nutzung von cookies angeklickt wird. Diese Information wird angezeigt, wenn der Benutzer zum ersten Mal das Service besucht, abgesehen von der Seite, an der Er angefangen hat, das Service durchzusehen. Wenn der Benutzer es nicht will, dass seine Daten bearbeitet werden, verzichtet Er auf Durchsehen von Ressourcen des Service.
Wann sammeln wir cookies?
Im Moment des Eintritts in das Service auf irgendwelchen Gerät werden Informationen gesammelt, wie z.B.: Browsertyp, Betriebsystem, den der Benutzer nutzt, als auch die Daten über die Menge an Benutzern und der Zeit, in der Sie das Service nutzen und die Seiten, die Sie durchsehen. Diese Daten, in Form von kleinen Textdatei, werden gespeichert und werden im Speicher des Geräts aufbewahrt. Sie sind 100% ungefährlich, sie darstellen nicht die Personaldaten im Sinne des Gesetzes über Datenschutzerklärung, sie erlauben nicht, den Benutzer zu identifizieren, jedoch hat der Benutzer Recht, sie nicht veröffentlichen zu wollen.
Nur der Administrator der cookies- Daten bekommt den Zugang zu den.
Was sind cookies?
Siehe Film über cookies
Wofür brauchen wir die Daten?
Wir nutzen die Daten rein statistisch, um zu prüfen, z.B. welche Informationen die größte Interesse erwecken. Dank das können wir die Ressourcen der Seite mit von den Benutzern gesuchten Inhalten bereichern. Systemisch teilen sich cookies auf:
- Permanente Daten (Sie bleiben auf dem Computer/Tablet/Smartphone des Benutzers für bestimmte Zeit)
- Sitzungsdaten (Sammeln Informationen über Aktivitäten des Benutzers nur während der gegebener Sitzung und werden nach dieser Beendigung gelöscht)
- Die von externen Partnern kommende Daten (z.B. Facebook, YouTube, Google Analytics, Google Maps usw.)
Diese Daten erlauben die Sitzung zu erhalten, richtiges Funktionieren und Anzeigen des Service auf dem Bildschirm der Benutzern, wirksamer Rücktritt zur vorher angeschauten Seiten, als auch das Anzeigen der Karte mit der Weg zur Praxis, der in YouTubeService veröffentlichten Filme und Integrierung des Service mit sozialen Medien.
Auf welchen Grund bearbeiten wir die Daten?
Die gesetzliche Basis für Bearbeitung ist unsere begründetes Interesse (art. 6 ist.1 lit. f) RODO), der auf Durchführung der Benutzeraktivitätsanalysen beruht, als auch deren Präferenzen, zwecks Verbesserung der benutzten Funktionalitäten und erbringten Dienstleistungen.
Wie kann man cookies Daten verwalten?
Die meisten Browser aufbewahren die cookies Daten automatisch auf Deinem Gerät. Diese Daten können die Benutzern selbst einfach verwalten, z.B. durch Änderung der Einstellungen ihres Browsers oder Löschen der aufbewahrten cookies. Es soll aber in Erinnerung behalten werden, dass Nutzung der manchen Teilen unseres Service kann dann erschwert oder unmöglich werden.
Um die Information über Ausschaltung der cookies zu finden, drücke die „Hilfe” Taste in deinem Browser:
Microsoft Internet Explorer 6.0 und über:
1. Aus Menu wähle Werkzeuge/Tools Tab, dann Internet Einstellungen/ Internet Options Tab.
2. Drücke Vertraulichkeit/ Confidentiality.
3. Passe die Einstellungen deine Bedürfnisse an.
Microsoft Internet Explorer 5:
1. Aus Menu wähle Werkzeuge/Tools Tab, dann Internet Einstellungen/ Internet Options Tab.
2. Drücke Sicherheit/ Security.
3. Gehe in Internet Option, dann ins Personalisiere Level/ Custom Level.
4. Finde Cookies Feld und passe die Einstellungen deine Bedürfnisse an.
Netscape 6.X i 7.X:
1. Aus Manu Tab wähle Bearbeitung, dann Präferenzen Tab.
2. Drücke Vertraulichkeit und Sicherheit Option.
3. Zunächst soll die „Cookies” gewählt werden.
4. Passe die Einstellungen deine Bedürfnisse an.
Firefox:
1. Aus Menu Tab wähle Werkzeuge, dann Optionen.
2. Drücke Privatsphäre.
3. Passe die Einstellungen deine Bedürfnisse an.
Safari 3.x für Mac OS X:
1. Aus Manu wähle Editieren Tab.
2. Drücke die Präferenzen Option.
3. Wähle Sicherheit Option.
4. Wähle cookies Anzeigen.
5. Passe die Einstellungen deine Bedürfnisse an.
Opera (hier lesen)
Chrome (hier lesen)
Wir besitzen die administrativen, technischen und physischen Sicherungen, um diese Daten vor
Verlust, falscher Nutzung oder unberechtigten Zugang, Veröffentlichung, Änderung oder
Zerstörung zu schützen.
Wir stellen keine Daten den Dritten zur Verfügung.
Cookies Politik darf geändert werden
Datum letzter Modifikation: 24.05.2018
Unsere Datenschutzerklärung bezüglich Personaldaten
Im Bezug auf dem Fakt, dass wir in dem Service unter Adresse www.stomatologia.szczecin.pl die Personaldaten bearbeiten, erfüllen wir rechtmäßig ,nach dem art.13 ust. 1 und ust. 2 der
Datenschutz-Grundverordnung von 27 April 2016 (Dz.U.UE.L.2016.119.1) (RODO), den Informationspflicht im Bereich der Bearbeitung von Personaldaten.
Der Administrator der Personaldaten von Benutzer des Service www.stomatologia.szczecin.pl ist die Firma:
Stomatologia na Podzamczu – Tomasz Cegielski
ul. Wielka Odrzańska 31b
70-535 Szczecin
tel: 91 8128888
e-mail: rejestracja@stomatologia.szczecin.pl
Es werden folgende Daten gesammelt:
Vorname, Nachname, E-mail Adresse – Werden während Senden des Kontaktformulars gespeichert.
Sie werden während Senden einer Nachricht durch dem Kontaktformular gespeichert und werden ausschließlich zwecks Antwort auf der von dem Benutzer geschickte Anfrage oder auf einer
Nachricht anderer Art.
Diese Daten, werden aufgrund der von dem Benutzer gegebene Zustimmung bearbeitet, die aufgrund der Information über Bearbeitung der Personaldaten unter dem Kontaktformular gegeben wird. Person, die bewusst ein Kontakt durch den Formular aufnimmt, entscheidet sich, ihre Daten mitzuteilen, um die erwartete Kontaktaufnahme durch den Administrator möglich zu machen. Wenn der Benutzer es nicht will, dass seine Daten so bearbeitet werden, kann Er eine andere Art der Kontakt wählen- z.B. telefonisch, und der Telefonnummer befindet sich neben dem Kontaktformular.
Oben genannte Daten werden den Dritten nicht zur Verfügung gestellt, werden nicht nach dritten Staaten/ internationalen Organisationen mitgeteilt. Sie stehen der automatisierter Entscheidung, inhaltlich Profilierung, nicht unter. Sie werden zwecks Identifikation des Senders und Erledigung der in dem Formular beschriebener Sache bearbeitet- Der gesetzlicher Grund der Bearbeitung ist die Unerlässlichkeit der Bearbeitung zwecks Erfüllung des Vertrags (art. 6 ust. 1 lit. b) RODO);
Wir besitzen die administrativen, technischen und physischen Sicherungen, um diese Daten vor Verlust, falscher Nutzung oder unberechtigten Zugang, Veröffentlichung, Änderung oder
Zerstörung zu schützen. Empfänger dieser Personaldaten werden externe Rechtspersonen, die die Daten namens des Administrators aufgrund der Betreuungsverträge bearbeiten (Hosting-
Firma).
Ihre Personaldaten werden für der Zeit der Realisation, der von dem Administrator erbringenen Dienstleistungen gespeichert, und in Fall der Bearbeitung aufgrund der Zustimmung, bis zum persönlichen Rückruf dieser Zustimmung.
Gemäß der Beschlüsse der Verordnung des europäisches Parlament und Rat (UE) 2016/679 von 27 April 2016 bezüglich Schutz der Rechtssubjekten im Bezug auf Bearbeitung der Personaldaten und bezüglich ungehinderter Fluss solcher Daten und Aufhebung der Direktive 95/46/WE haben Sie Recht zur Information, welche Ihre Personaldaten werden von dem Administrator bearbeitet und zur Erhaltung einer Kopie dieser Daten. Ausgabe erster Kopie ist kostenfrei, für jeder nächste darf der Administrator ein Gebühr anrechnen. Es steht Ihnen das Recht zu, Personaldaten zu korrigieren, ergänzen, aktualisieren, berichtigen. Es steht Ihnen auch das Recht zu, das Löschen Ihrer Personaldaten zu erfordern, in Situation wenn sie dem Administrator nicht mehr zur Zwecke, über den er informiert hat, notwendig sind; Wenn Sie die Zustimmung für Personaldatenbearbeitung rückrufen (sofern der Administrator kein Recht hat die Daten auf einem anderen gesetzlichen Grund zu bearbeiten), wenn es zur einer Bearbeitung nicht mit dem Gesetz übereinstimmend kommen sollte oder wenn die Notwendigkeit des Löschens der Daten aus dem gesetzlichen Pflicht des Administrators ergibt. Es steht Ihnen auch ein Recht zu, eine Klage in einer Aufsichtsbehörde, die sich mit Personaldatenschutz beschäftigt, einzureichen, wenn Sie bedenken, dass die Bearbeitung der Personaldaten gegen RODO verstoßt.
Zwecks Kontakt wegen Personaldaten bitten wir um eine entsprechende Nachricht auf die Adresse: rejestracja@stomatologia.szczecin.pl
Datenschutzerklärung bezüglich Personaldaten darf verändert werden.
Datum letzter Modifikation: 24.05.2018